Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
VERSANDKOSTENFREI ab 50 €
VERSANDKOSTENFREI ab 50 €
„Eimsbüttel Buch“ - In sechs Spaziergängen erkundet dieses Buch neben dem citynahen Stadtteil Eimsbüttel auch Eidelstedt, Stellingen, Lokstedt und die bis an die Stadtgrenzen reichenden Stadtteile Schnelsen und Niendorf. Die Streifzüge führen an Kirchen, Moscheen, umgenutzten Wassertürmen, Bunkern, Bauernhöfen, Fabrikantenvillen und Skulpturen entlang, spüren in Exkursen bekannten Bewohnern und Industrieprodukten aus dem Stadtteil nach und widmen sich darüber hinaus historischen Besonderheiten wie der alten Straßenbahnlinie, den Eimsbütteler Ausflugslokalen und der Architektur vom Bauhausstil bis zum Betonbrutalismus.
Auf einer Zeitleiste stellt der Stadtteilführer die wichtigsten historischen Ereignisse in Kurzform dar, Tipps am Ende der Spaziergänge geben Auskunft über Einkaufsmöglichkeiten und gute Restaurants.
Im Überblick:
• Kuppig, Karin
• Eimsbüttelbuch
• 192 S.
• Softcover
• 17 x 13 cm
• Junius Verlag
Kollektionen: Aus HH, Bücher, unter 20 €
Für zukünftige Newsletter bitte hier eintragen: